Klassik am Odeonsplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(programm 18)
Zeile 1: Zeile 1:
Seit dem Jahr [[2000]] können sich jeden Sommer Klassik-Fans auf ein besonderes Ereignis freuen: '''Klassik am Odeonsplatz''', Münchens beeindruckendes Klassik Open-Air. Die Veranstaltung feierte im Jahr 2000 als Millenniumskonzert zur deutsch-französischen Aussöhnung Premiere und hat sich mittlerweile als herausragendes Kulturereignis mit jährlich bis zu 16.000 Besuchern fest etabliert. Das Open Air Konzert wird präsentiert von der [[München|Landeshauptstadt München]] und dem [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]].
Seit dem Jahr [[2000]] können sich jeden Sommer Klassik-Fans auf ein besonderes Ereignis freuen: '''Klassik am Odeonsplatz''', Münchens beeindruckendes Klassik Open-Air. Die Veranstaltung feierte im Jahr 2000 als Millenniumskonzert zur deutsch-französischen Aussöhnung Premiere und hat sich mittlerweile als herausragendes Kulturereignis mit jährlich bis zu 16.000 Besuchern fest etabliert. Das Open Air Konzert wird präsentiert von der [[München|Landeshauptstadt München]] und dem [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]].
==2018==


=== 1. KONZERTTAG - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ===
Am 13. Juli 2018 / 20.00 Uhr
Leonard Bernstein
:: Candide Ouvertüre
Jules Massenet
::Meditation de Thaïs (NN, Violine)
Jules Massenet
::„Suis je gentille ainsi?“
::„Je marche sur tous les chemins“ (Arien aus „Manon“)
Erik Satie/Claude Debussy
::Gymnopedies Nr. 1 und 3 für Orchester
Charles Gounod
::„Ah! Je ris de me voir si belle en ce miroir!“ (Arie aus „Faust“)
Pause
Antonín Dvořák
::Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“ Cristian Măcelaru, Dirigent
Diana Damrau, Sopran
==2017==
Die '''nächsten Konzerte''' finden am 15./16. Juli 2017 statt. Am Samstag spielt Lang Lang Klavier. Das Orchester spielt mit [[Manfred Honeck]].
Die '''nächsten Konzerte''' finden am 15./16. Juli 2017 statt. Am Samstag spielt Lang Lang Klavier. Das Orchester spielt mit [[Manfred Honeck]].
Lang Lang, Klavier
Lang Lang, Klavier

Version vom 15. April 2018, 20:55 Uhr

Seit dem Jahr 2000 können sich jeden Sommer Klassik-Fans auf ein besonderes Ereignis freuen: Klassik am Odeonsplatz, Münchens beeindruckendes Klassik Open-Air. Die Veranstaltung feierte im Jahr 2000 als Millenniumskonzert zur deutsch-französischen Aussöhnung Premiere und hat sich mittlerweile als herausragendes Kulturereignis mit jährlich bis zu 16.000 Besuchern fest etabliert. Das Open Air Konzert wird präsentiert von der Landeshauptstadt München und dem Bayerischen Rundfunk.

2018

1. KONZERTTAG - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Am 13. Juli 2018 / 20.00 Uhr

Leonard Bernstein

Candide Ouvertüre

Jules Massenet

Meditation de Thaïs (NN, Violine)

Jules Massenet

„Suis je gentille ainsi?“
„Je marche sur tous les chemins“ (Arien aus „Manon“)

Erik Satie/Claude Debussy

Gymnopedies Nr. 1 und 3 für Orchester

Charles Gounod

„Ah! Je ris de me voir si belle en ce miroir!“ (Arie aus „Faust“)

Pause

Antonín Dvořák

Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“ Cristian Măcelaru, Dirigent

Diana Damrau, Sopran


2017

Die nächsten Konzerte finden am 15./16. Juli 2017 statt. Am Samstag spielt Lang Lang Klavier. Das Orchester spielt mit Manfred Honeck. Lang Lang, Klavier Bei der Klassik am Odeonsplatz am Sonntag, den 16. Juli 2017 um 20 Uhr spielen sie Brahms und Mussorgsky. Mit der Solistin Yuja Wang am Klavier. Dirigent Valery Gergiev.

Karten

Karten von 19 Euro bis 78 Euro gibt es bei München Ticket, Telefon 089 54 81 81 81, bzw. www.muenchenticket.de, gebührenfrei bei BRTicket, Tel.: 0 800 - 59 00 594, sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

Weblinks