AFGER: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
„AFGER – Hilfe für Afghanistan e.V.“ ist ein gemeinnütziger, derzeit 14 Mitglieder zählender Verein. Sitz des Vereins ist München. Der Verein wurde am 20.06.2004 gegründet und ist seit dem 15.02.2005 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Münchens eingetragen. Der Verein hat zum Ziel, mit finanzieller Unterstützung der Armut in Afghanistan zu begegnen. Die finanziellen Zuwendungen fließen in die Gesundheits- und Bildungsförderung.  
„'''AFGER''' – Hilfe für Afghanistan e.V.“ war ein gemeinnütziger Verein. Sitz des Vereins war [[München]]. Der Verein wurde am 20.06.2004 gegründet und am 15.02.2005 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Münchens eingetragen. Der Verein hatte zum Ziel, mit finanzieller Unterstützung der Armut in Afghanistan zu begegnen. Die finanziellen Zuwendungen fliossen in die Gesundheits- und Bildungsförderung.  


Die satzungsmäßigen Zielrichtungen sind:  
Die satzungsmäßigen Zielrichtungen waren:  
*Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, besonders zur Linderung von Hungersnöten, Versorgung mit angemessener Kleidung, Unterkünften, u.a.
*Bekämpfung der Ursachen von Armut und Krankheit durch Förderung der Erziehung und Berufsausbildung. (Schulen, Ausbildung im Gesundheitswesen, Berufsausbildung)


• Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, besonders zur Linderung von Hungersnöten, Versorgung mit angemessener Kleidung, Unterkünften, u.a.  
Der Verein war politisch und konfessionell neutral.


• Bekämpfung der Ursachen von Armut und Krankheit durch Förderung der Erziehung und Berufsausbildung. (Schulen, Ausbildung im Gesundheitswesen, Berufsausbildung)
[[Kategorie:Verein]]
 
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
 
Weitere Informationen unter: http://www.Afger.org

Aktuelle Version vom 24. Juni 2016, 07:19 Uhr

AFGER – Hilfe für Afghanistan e.V.“ war ein gemeinnütziger Verein. Sitz des Vereins war München. Der Verein wurde am 20.06.2004 gegründet und am 15.02.2005 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Münchens eingetragen. Der Verein hatte zum Ziel, mit finanzieller Unterstützung der Armut in Afghanistan zu begegnen. Die finanziellen Zuwendungen fliossen in die Gesundheits- und Bildungsförderung.

Die satzungsmäßigen Zielrichtungen waren:

  • Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, besonders zur Linderung von Hungersnöten, Versorgung mit angemessener Kleidung, Unterkünften, u.a.
  • Bekämpfung der Ursachen von Armut und Krankheit durch Förderung der Erziehung und Berufsausbildung. (Schulen, Ausbildung im Gesundheitswesen, Berufsausbildung)

Der Verein war politisch und konfessionell neutral.