Münchner Vertrag von 1619: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Im '''Münchner Vertrag''' von [[1619]] sichert Herzog [[Maximilian]] ("der Große") dem frisch gekürten Kaiser Ferdinand II. (aus dem Hause Österreich) seine Militärhilfe gegen die böhmischen Stände und den von ihnen gewählten König, den Pfälzer (protestantischen) Kurfürsten Friedrich. Maximilian erhielt die Führung des Direktoriums der sich erneuernden [[katholische Liga|katholischen Liga]] zugesprochen. Dies führte für den östlichen [[Wittelsbacher]] neben der evtl. Kriegsbeute auch zur (geheimen) Absprache über die Erlangung der [[Kurfürstentum|Kurwürde]]. Und zum [[30jähriger Krieg|30jährigen Krieg]] in Europa.  
Im '''Münchner Vertrag''' vom 8. Oktober [[1619]] sichert Herzog [[Maximilian]] ("der Große") dem frisch gekürten Kaiser Ferdinand II. (aus dem Hause Österreich) seine Militärhilfe gegen die böhmischen Stände und den von ihnen gewählten König, den Pfälzer (protestantischen) Kurfürsten Friedrich. Maximilian erhielt die Führung des Direktoriums der sich erneuernden katholischen Liga zugesprochen. Dies führte für den östlichen [[Wittelsbacher]] neben der evtl. Kriegsbeute auch zur (geheimen) Absprache über die Erlangung der [[Kurfürstentum|Kurwürde]]. Und zum [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] in Europa.  


Religionspolitisch gelang Bayern damit zugleich eine machtpolitische Absicherung der [[Gegenreformation]].  
Religionspolitisch gelang Bayern damit zugleich eine machtpolitische Absicherung der [[Reformation|Gegenreformation]].  


==Verwechslungsmöglichkeit==
*[[Vertrag von München von 1816]]
* Unterscheide den Vertrag vom [[1938|Münchner Abkommen]] der NS-Führung mit Frankreich, Italien und Großbritannien (30. September 1938) zur Aufteilung der Tschechoslowakei.


Datum: 8. Oktober
{{Wikipedia-Artikel|Vertrag von München (1619)}}
 
==Weblinks ==
 
 
==Vorsicht Verwechslung==
* Unterscheide den Vertrag vom [[1938|Münchner Abkommen]] der NS-Führung mit Frankreich, Italien und Großbritannien ( 30. September 1938 ) zur Aufteilung der Tschechoslowakei.


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]

Aktuelle Version vom 17. April 2016, 11:14 Uhr

Im Münchner Vertrag vom 8. Oktober 1619 sichert Herzog Maximilian ("der Große") dem frisch gekürten Kaiser Ferdinand II. (aus dem Hause Österreich) seine Militärhilfe gegen die böhmischen Stände und den von ihnen gewählten König, den Pfälzer (protestantischen) Kurfürsten Friedrich. Maximilian erhielt die Führung des Direktoriums der sich erneuernden katholischen Liga zugesprochen. Dies führte für den östlichen Wittelsbacher neben der evtl. Kriegsbeute auch zur (geheimen) Absprache über die Erlangung der Kurwürde. Und zum Dreißigjährigen Krieg in Europa.

Religionspolitisch gelang Bayern damit zugleich eine machtpolitische Absicherung der Gegenreformation.

Verwechslungsmöglichkeit

Wikipedia.png
Das Thema "Münchner Vertrag von 1619" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Vertrag von München (1619).