Baaderplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1322394311428_N_11.5801772475243_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.1322394311428|ost=11.5801772475243}}


[[Kategorie:Baaderplatz| ]]
[[Kategorie:Baaderplatz| ]]

Version vom 24. Dezember 2014, 07:25 Uhr

Der Baaderplatz in der Isarvorstadt wird von der Baaderstraße von Nordost nach Südwest durchlaufen, desweiteren laufen auf ihn von Nordwesten die Aventinstraße und die Buttermelcherstraße zu, nach Südosten geht die Kohlstraße ab.

Er wurde 1878 nach dem kath. Theologen und Philosophen Franz von BaaderW (*27. März 1765 in München; †23. Mai 1841 ebenda) benannt.

Lage

>> Geographische Lage von Baaderplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)