Ursula Münch

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Hochschullehrerin Ursula Münch (Jg. 1961) ist seit 2011 Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.

Sie lehrte Politische Wissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ab 1999 Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre an der Universität der Bundeswehr München.

Bücher

  • Freistaat im Bundesstaat. Bayerns Politik in 50 Jahren Bundesrepublik Deutschland. Olzog, München 1999, ISBN 3-7892-8021-6.
  • Sozialpolitik und Föderalismus. Zur Dynamik der Aufgabenverteilung im sozialen Bundesstaat. Leske + Budrich, Opladen 1997, ISBN 3-8100-1818-X.
  • Asylpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung und Alternativen. Leske + Budrich, Opladen 1992, ISBN 3-8100-0955-5 (2., überarbeitete und ergänzte Auflage. ebenda 1993, ISBN 3-8100-1125-8).
  • Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Maßnahmen, Defizite, Organisation familienpolitischer Staatstätigkeit. Lambertus, Freiburg im Breisgau 1990, ISBN 3-7841-0495-9 (Zugleich: München,LMU, Dissertation, 1989).
  • mit Heinz Laufer: Das föderale System der Bundesrepublik Deutschland. 8., neu bearbeitete Auflage. Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, München 2010.
Wikipedia.png
Das Thema "Ursula Münch" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Ursula_Münch.