Tatzelwurm

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Tatzelwurm im Jahr 1972. Blickrichtung Schwabing.

Der Tatzelwurm ist ein komplexes Brückenbauwerk in München-Freimann. Es leitet die Autobahn A9 nach München. In der bayerischen Mythologie ist ein Tatzelwurm ein drachenartiges Fabelwesen mit einem schlangenartigen Unterleib, an den die diversen Biegungen in dem Brückenbauwerk erinnern.


Es gab konkrete Gründe für den Erbau des "Tatzelwurms". Er sollte die Innenstadt entlasten und die Verkehrsströme über die Ringautobahnen (A 99) um die Stadt leiten. Da der "Südring" nicht wie geplant gebaut wurde, sollten die riesigen Verkehrsflüsse über den Norden von München umgeleitet und abgeleitet werden. Viele Fahrzeuge sind so aus der Nord-Südrichtung und umgekehrt an der Stadt vorbei geleitet worden. Wenn diese riesigen Verkehrsströme durch München gefahren wären, wäre die Belastung des Münchner Verkehrssystems zu groß gewesen.

Medien

Weblinks