TEE Mediolanum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Schnellzug TEE „Mediolanum“ verband München und Mailand mit einander.
Von 1957 bis 1984 gehörte er zum grenzüberschreitenden, europaweiten TEE-Netz. Er befuhr immer die gleiche Strecke. „Mediolanum“ ist der lateinische Name der Stadt Mailand. Zunächst führte der Zug nur Wagen der 1. Klasse.
Siehe evtl. auch
- Unter Hauptbahnhof den Absatz über den heutigen Fernverkehr vom HBhf aus.
|
Das Thema "TEE Mediolanum" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Mediolanum_(Zug). |