Münchner Stadtmuseum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 83: Zeile 83:
=== Dauerausstellung "Nationalsozialismus in München – Chiffren der Erinnerung" ===
=== Dauerausstellung "Nationalsozialismus in München – Chiffren der Erinnerung" ===


Anhand von Modellen, Kleidungs- und Uniformstücken, Plakaten, Gemälden, kunstgewerblichen Objekten und Fotografien sowie nicht zuletzt Hör- und Filmdokumenten werden in der Ausstellung Entstehung, Ausprägung und Folgen des Nationalsozialismus in München zwischen 1918 und 1945 thematisiert. München wird als Entstehungsort des Nationalsozialismus und Parteizentrum der NSDAP dargestellt. Darüber hinaus behandelt die Schau Münchens Verflechtung als Kunst- und Feststadt bei der Ästhetisierung und Verharmlosung des NS-Regimes sowie als Medien- und Rüstungsstandort. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung Münchens als Ausgangs- und Aktionsort von Verfolgung und Widerstand. Die Ausstellung ist chronologisch als kritische Rekonstruktion angelegt und konzentriert sich auf politische Merkmale, durch die sich München zwischen 1918 und 1945 von anderen Städten unterschied.
Anhand von Modellen, Kleidungs- und Uniformstücken, Plakaten, Gemälden, kunstgewerblichen Objekten und Fotografien sowie nicht zuletzt Hör- und Filmdokumenten werden in der Ausstellung [[München in der Zeit des Nationalsozialismus|Entstehung, Ausprägung und Folgen des Nationalsozialismus in München]] zwischen 1918 und 1945 thematisiert. München wird als Entstehungsort des Nationalsozialismus und des Parteizentrums der NSDAP dargestellt.  
 
Darüber hinaus behandelt die Schau Münchens Verflechtung als Kunst- und Feststadt bei der Ästhetisierung und Verharmlosung des NS-Regimes sowie als Medien- und Rüstungsstandort.  
 
Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung Münchens als Ausgangs- und Aktionsort von Verfolgung und Widerstand. Die Ausstellung ist chronologisch als kritische Rekonstruktion angelegt und konzentriert sich auf politische Merkmale, durch die sich München zwischen 1918 und 1945 von anderen Städten unterschied.
<!--
<!--


14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü