Kloster der Englischen Fräulein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''[[Klöster |Kloster]] der Englischen Fräulein''' in [[München]]:
'''[[Klöster |Kloster]] der [[Congregatio_Jesu|Englischen Fräulein]]''' in [[München]]:


Die Datenbank Klöster des [[Haus der Bayerischen Geschichte|Hauses der Bayerischen Geschichte]] sagt dazu: ''"[[1627]]
Die Datenbank Klöster des [[Haus der Bayerischen Geschichte|Hauses der Bayerischen Geschichte]] sagt dazu: ''"[[1627]]
Zeile 5: Zeile 5:
Gründerin: [[Mary Ward]]
Gründerin: [[Mary Ward]]


Aufhebung: 1809
Aufhebung: [[1809]] im Rahmen der [[Säkularisation]]
   
   
Weiternutzung: Die beiden Kapellen wurden exsekriert. Im Klostergebäude waren später das Innenministerium und von 1826 bis 1944 die Polizeidirektion untergebracht.  
Weiternutzung: Die beiden Kapellen wurden exsekriert. Im Klostergebäude waren später das Innenministerium und von 1826 bis 1944 die Polizeidirektion untergebracht.  
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü