Hanauer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Hanauerstraße''' in [[Moosach]] führt von der [[Dachauer Straße]] zur [[Triebstraße]].
Die '''Hanauer Straße''' in [[Moosach]] führt von der [[Dachauer Straße]] zur [[Triebstraße]].
   
   
Sie wurde benannt nach '''Johann Josef Eduard Hanauer''' (1829 – 1893), einem deutscher Juristen und Politiker. Er arbeitete ab 1873 als Staatsanwalt in [München]]. Zwei Jahre später wurde er in den Rang eines Geheimen Oberregierungsrates erhoben, später zum vortragenden Rat im Reichskanzleramt und zum Direktor des Reichsjustizamtes ernannt. Die Leitung des letzteren übernahm er am 2. April 1892 als Staatssekretär, verstarb aber bereits ein Jahr später.
Sie wurde benannt nach der hessischen Stadt '''{{WL2|de:Hanau|Hanau}}'''.


==Lage==
==Lage==
Zeile 7: Zeile 7:
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.18705976009369_N_11.533608734607697_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]  
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.18705976009369_N_11.533608734607697_E_dim:500_type:landmark&title=Name Ende]  


[[Kategorie:Hanauerstraße| ]]
[[Kategorie:Hanauer Straße| ]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Moosach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü