Leuchtenbergring: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (nav + geo)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Leuchtenbergringtunnel-Süd.JPG|thumb|250px|Einfahrt in den Tunnel Richtung Süden]]
[[Bild:Leuchtenbergringtunnel-Süd.JPG|thumb|Einfahrt in den Tunnel Richtung Süden]]
Der '''Leuchtenbergring''' ist ein Teilstück des [[Mittlerer Ring|Mittlerern Ringes]] (B2R) in [[Ramersdorf]] bzw. [[Bogenhausen]] mit vier Fahrspuren.


Der '''Leuchtenbergring''' ist ein Teilstück des [[Mittlerer Ring|Mittlerern Ringes]] (B2R) in [[Ramersdorf]] bzw. [[Bogenhausen]] mit vier Fahrspuren.
Er verläuft zwischen der [[Ampfingstraße]] als Verlängerung u.a. des [[Innsbrucker Ring]]s und der [[Richard-Strauss-Straße]] in zuletzt nördlicher Richtung. Die Straße ist größtenteils ein [[Tunnel]].
 
Hier befindet sich oberirdisch eine [[S-Bahn]]-Station (Linien 2, 4 und 8).


Er verläuft zwischen der [[Ampfingstraße]] als Verlängerung u.a. des [[Innsbrucker Ring]]s und der [[Richard-Strauss-Straße]] in zuletzt (nach Norden gesehen) nördlicher Richtung. Die Straße ist größtenteils ein [[Tunnel]], dort ohne Rad- und Fußweg.
Er ist benannt nach '''{{WL2|de:Eugène de Beauharnais|Eugène de Beauharnais}}''', der von [[Maximilian I. Joseph]] zum Herzog von Leuchtenberg ernannt wurde.


Hier befindet sich oberirdisch eine S-Bahn-Station (Linien 2, 4 und 8).
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.13402980566025_N_11.616199314594269_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


{{Navigationsleiste Mittlerer Ring}}
{{Navigationsleiste Mittlerer Ring}}
{{Geo
{{Wikipedia-Artikel|Leuchtenbergring}}
|latitude = 48.1341
|longitude = 11.6159
}}


[[Kategorie:Leuchtenbergring| ]]
[[Kategorie:Leuchtenbergring| ]]
Zeile 18: Zeile 19:
[[Kategorie:Ramersdorf]]
[[Kategorie:Ramersdorf]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
{{Wikipedia-Artikel|Leuchtenbergring}}
{{stub}}
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü