Zschokkestraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (winziger Anfang.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Zschokkestraße''' in [[München ]] [[Laim]] geht direkt von der [[Gotthardstraße]] in die [[Tübingerstraße]] über. Die Straße wurde um 1920, nach Johann Heinrich Daniel Zschokke (*1771 Magdeburg - †1848 Aarau/Schweiz), (Schriftsteller, Pädagoge, Historiker, Politiker), benannt.  
Die '''Zschokkestraße''' in [[Laim]] führt von der [[Westendstraße]] zur [[Friedenheimerstraße]].
Sie wurde um 1920 benannt nach dem Schriftsteller und Pädagogen '''{{WL2|de:Heinrich Zschokke|Johann Heinrich Daniel Zschokke}}''' (1771 – 1848).


==Einzelne Gebäude, Anlieger ==
==Einzelne Gebäude, Anlieger ==
*Das ehemalige Straßenbahnbetriebswerk III.
*Das ehemalige Straßenbahnbetriebswerk III.


==Lage, Karten ==
==Lage==
 
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.13493371009827_N_11.51616096496582_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
==Weblinks==


[[Kategorie:Zschokkestraße| ]]
[[Kategorie:Laim]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Zschokkestraße| ]]
{{stub}}
36.022

Bearbeitungen