36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Kolumbusplatz''' in der [[Au]] wurde 1916 nach dem Seefahrer und Entdecker {{WL2|Christoph Kolumbus}} (ital. Cristoforo Colombo, span. Cristóbal Colón; * 1451 (?) in Genua; † 20. Mai 1506 in Valladolid) benannt. An dem Platz treffen die Straßen [[Kolumbusstraße]], [[Giesinger Berg]], [[Dollmannstraße]], [[ | Der '''Kolumbusplatz''' in der [[Au]] wurde 1916 nach dem Seefahrer und Entdecker {{WL2|Christoph Kolumbus}} (ital. Cristoforo Colombo, span. Cristóbal Colón; * 1451 (?) in Genua; † 20. Mai 1506 in Valladolid) benannt. An dem Platz treffen die Straßen [[Kolumbusstraße]], [[Giesinger Berg]], [[Dollmannstraße]], [[Humboldtstraße]] und [[Plattnerstraße]] aufeinander. Der Platz wird geprägt durch die Eisenbahnstahlbrücke des Südrings. | ||
Am 18. Oktober 1980 wurde der [[U-Bahn]]hof mit gleichem Namen eröffnet, an ihm trennen bzw. vereinigen sich die beiden U-Bahnstränge zum [[Mangfallplatz]] oder [[Messestadt Ost]]. | Am 18. Oktober 1980 wurde der [[U-Bahn]]hof mit gleichem Namen eröffnet, an ihm trennen bzw. vereinigen sich die beiden U-Bahnstränge zum [[Mangfallplatz]] oder [[Messestadt Ost]]. |
Bearbeitungen