Datei:Muerossmarkt152011b.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
München. Am Oberen Anger 17, mit den Grundstücken A,B,C, entsteht im Jahre 1774-1775 ein Gebäude für das Neue Landschaftshaus. Im Jahre 1807 geht es an die Stadt über. Diese verlegt darin verschiedene städtische Einrichtungen. Im Jahre 1812 wird es in die noch heute bekannte architektonische Form gebracht, und im Jahre 1814 zieht eine Schule für Erziehung höherer Stände ein. Das Bauwerk schliesst unmittelbar mit der Hauptfeuerwache, an der Blumestraße gelegen, an. Im Jahre 1958 werden alle Adressen am Oberen Anger, ab der Ecke zur Blumestraße in Roßmarkt umbenannt, und erhalten neue Hausnummern.<br>
München. Am Oberen Anger 17, mit den Grundstücken A,B,C, entsteht im Jahre 1774-1775 ein Gebäude für das Neue Landschaftshaus. Im Jahre 1807 geht es an die Stadt über. Diese verlegt darin verschiedene städtische Einrichtungen. Im Jahre 1812 wird es in die noch heute bekannte architektonische Form gebracht, und im Jahre 1814 zieht eine Schule für Erziehung höherer Stände ein. Das Bauwerk schliesst unmittelbar mit der Hauptfeuerwache, an der Blumestraße gelegen, an. Im Jahre 1958 werden alle Adressen am Oberen Anger, ab der Ecke zur Blumestraße in Roßmarkt umbenannt, und erhielten neue Hausnummern.<br>
Eine Fotoansicht eigens für München Wiki und alle Anderen.  
Eine Fotoansicht eigens für München Wiki und alle Anderen.  
{{GFDL}}
{{GFDL}}
29.527

Bearbeitungen