Viktualienmarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kopie aus Wikipedia von GMH)
Zeile 12: Zeile 12:
Seit den [[1950er]] Jahren entwickelte sich der Viktualienmarkt zu einem Feinschmeckermarkt. Auf einer Fläche von 22.000 Quadratmetern beherbergt er heute 140 Firmen, die [[Brot]], [[Blume]]n, [[Früchte]], [[Fisch]], [[Fleisch]], [[Molkereiprodukt]]e, [[Kunsthandwerk]] und vieles mehr anbieten.  
Seit den [[1950er]] Jahren entwickelte sich der Viktualienmarkt zu einem Feinschmeckermarkt. Auf einer Fläche von 22.000 Quadratmetern beherbergt er heute 140 Firmen, die [[Brot]], [[Blume]]n, [[Früchte]], [[Fisch]], [[Fleisch]], [[Molkereiprodukt]]e, [[Kunsthandwerk]] und vieles mehr anbieten.  


Die Viktualienmarkthändler haben im Rahmen der [[Ladenschlussgesetz|gesetzlichen Öffnungszeiten]] Montag bis Samstag bis spätestens 20.00 Uhr geöffnet, Ausnahmen gibt es für Blumenhändler, Bäcker und [[Gastronomie]].  
Die Viktualienmarkthändler haben im Rahmen der [[Ladenschlussgesetz|gesetzlichen Öffnungszeiten]] Montag bis Samstag bis spätestens 20.00 Uhr geöffnet, Ausnahmen gibt es für Blumenhändler, Bäcker und [[Gastronomie]].


==Abteilungen==
==Abteilungen==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü