36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* 1899: Mietshaus, ehdem ''Benefiziatenhaus'' zu St. Peter. [[Thalkirchner Straße 11]] und [[Stephansplatz 3]]. (Vermutlich eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Architekten A. Nopper) | * 1899: Mietshaus, ehdem ''Benefiziatenhaus'' zu St. Peter. [[Thalkirchner Straße 11]] und [[Stephansplatz 3]]. (Vermutlich eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Architekten A. Nopper) | ||
[[Bild:MueKreuz1Brunnstr2010a.jpg|thumb|Eckgebäude Kreuz-/Brunnstraße|260px]] | [[Bild:MueKreuz1Brunnstr2010a.jpg|thumb|Eckgebäude Kreuz-/Brunnstraße|260px]] | ||
* 1900: Wohn-und Geschäftshaus, ehedem [[Tal]] 6. (Areal der heutigen Stadtsparkasse) Schlankes Haus, Zugang zu den Wohnungen war nur über die Maderbräustraße möglich. Die komplette Bebauung zusammen mit dem "Meth-Eck" wurde bereits 1938-1939 abgebrochen. | * 1900: Wohn-und Geschäftshaus, ehedem [[Tal]] 6. (Areal der heutigen Stadtsparkasse) Schlankes Haus, Zugang zu den Wohnungen war nur über die [[Maderbräustraße]] möglich. Die komplette Bebauung zusammen mit dem "Meth-Eck" wurde bereits 1938-1939 abgebrochen. | ||
* 1901: Wohnhaus, [[Körnerstraße]] 1. Eckhaus mit einem grossen Erker in der zweiten Etage beginnend. | * 1901: Wohnhaus, [[Körnerstraße]] 1. Eckhaus mit einem grossen Erker in der zweiten Etage beginnend. | ||
* 1901: Mehrfamilienhaus [[Lindwurmstraße]] 15 (reiche Neorenaissance-Fassade) | * 1901: Mehrfamilienhaus [[Lindwurmstraße]] 15 (reiche Neorenaissance-Fassade) |
Bearbeitungen