Daiserstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Daiserstraße''' in [[Sendling]] wurde 1886 nach dem [[Lehel]]er [[Aumeister]] {{WL2|Franz Daiser}}, der auf dem Ritt zum Gottesdienst in der [[Sendlinger Mordweihnacht]] unter kaiserlich-österreichische Truppen geriet und erschossen wurde. Sie führt von der [[Lindwurmstraße]] im Norden nach Süden zur [[Wacksersberger Straße]].
Die '''Daiserstraße''' in [[Sendling]] wurde 1886 nach dem [[Lehel]]er [[Aumeister]] {{WL2|Franz Daiser}}, der auf dem Ritt zum Gottesdienst in der [[Sendlinger Mordweihnacht]] unter kaiserlich-österreichische Truppen geriet und erschossen wurde. Sie führt von der [[Lindwurmstraße]] im Norden nach Süden zur [[Wackersberger Straße]].


== Baudenkmäler ==
== Baudenkmäler ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü