Amiraplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
354 Bytes hinzugefügt ,  9. September 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Amiraplatz''' in [[München ]] führt vom [[……….]] zur [[…………]]. Er wurde nach ………… benannt.  
Der '''Amiraplatz''' im [[Kreuzviertel]] der [[Altstadt]] führt als nördliche Verlängerung [[Kardinal-Faulhaber-Straße]] bzw. des [[Salvatorplatz]]es in nördlicher Richtung zur [[Brienner Straße]].


Er wurde 1931 benannt nach dem Münchner Rechtshistoriker {{WL2|de:Karl von Amira|Karl von Amira}} (1848 – 1930).


==Einzelne Gebäude, Anlieger ==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1426692008972_N_11.5753734111786_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


==Lage, Karten ==
==Weblinks==
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Amiraplatz| ]]
[[Kategorie:Amiraplatz| ]]
 
[[Kategorie:Straße und Platz]]
 
[[Kategorie:München nach Straße]]
{{stub}}
[[Kategorie:Kreuzviertel]]
[[Kategorie:Altstadt]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü