Theatinerkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Theatiner Kirche Muenchen.jpg|thumb|Theatinerkirche von Südost gesehen|400 px]]
[[Bild:Theatiner Kirche Muenchen.jpg|thumb|Theatinerkirche von Südost gesehen|400 px]]
Die katholische Pfarrkirche '''St. Kajetan''' oder auch '''Theatinerkirche''' (ehem. Hof- und Klosterkirche der Theatiner) wird von dem Bolognesen {{WL2|Agostino Barelli}} ab [[1663]] nach Wünschen der Stifterin im Stil der St. Andrea della Valle in Rom erbaut. Der Bau wird ab [[1674]] durch {{WL2|Enrico Zuccalli}} fortgesetzt. [[1688]] ist die Kirche bis auf die Fassade fertig. Die Fassade wird erst [[1765]] - [[1768]] durch den [[François de Cuvilliés|älteren Cuvilliés]] und dessen Sohn vollendet.
Die katholische Pfarrkirche '''St. Kajetan''' oder auch '''Theatinerkirche''' (ehem. Hof- und Klosterkirche der Theatiner) wird von dem Bolognesen [[Agostino Barelli]] ab [[1663]] nach Wünschen der Stifterin im Stil der St. Andrea della Valle in Rom erbaut. Der Bau wird ab [[1674]] durch [[Enrico Zuccalli]] fortgesetzt. [[1688]] ist die Kirche bis auf die Fassade fertig. Die Fassade wird erst [[1765]] - [[1768]] durch den [[François de Cuvilliés|älteren Cuvilliés]] und dessen Sohn vollendet.


Die kreuzförmige Kuppelbasilika mit Querschiff war der Beginn des [[Barock]]s in Süddeutschland und prägt mit der hoch aufragenden Kuppel seitdem das [[Stadtbild]] mit.
Die kreuzförmige Kuppelbasilika mit Querschiff war der Beginn des [[Barock]]s in Süddeutschland und prägt mit der hoch aufragenden Kuppel seitdem das [[Stadtbild]] mit.
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü