30.946
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Die Ridlers.) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Ein Bildnis ''Jörg von Halsbach'' befand sich an einer der Säulen im Inneren der Frauenkirche. Sein Epithaph, der ehedem an der Aussenwand angebracht war, findet sich in der Frauenkirche, innen unter dem Südturm an der westlichen Eingangswand. Es ist eine aus rötlichem Marmor gefertigter Steinplatte mit der Grösse von 1810 mm auf 790 mm.<br> | Ein Bildnis ''Jörg von Halsbach'' befand sich an einer der Säulen im Inneren der Frauenkirche. Sein Epithaph, der ehedem an der Aussenwand angebracht war, findet sich in der Frauenkirche, innen unter dem Südturm an der westlichen Eingangswand. Es ist eine aus rötlichem Marmor gefertigter Steinplatte mit der Grösse von 1810 mm auf 790 mm.<br> | ||
Eine Gedenktafel findet sich am Gebäude Hausnummer 2 in der [[Windenmacherstraße]]. Ehedem das Messhaus der Ridler-Stiftung (Die | Eine Gedenktafel findet sich am Gebäude Hausnummer 2 in der [[Windenmacherstraße]]. Ehedem das Messhaus der Ridler-Stiftung (<small> Die sieben Ridler's; Franz, Bernhardin, Jörg, Walthasar, Alex, Ludwig, Otmar und Jeronimus *1467</small>), der bei Unserer Lieben Frau Pfarrkirche zugehörig. 1874 entsteht dort das Gebäude der bayerischen Handelsbank. Da entlang der Straße nicht ein einziges Gebäude die Kriegsjahre überstanden hat, muss einzig die Tafel als ewiges Andenken dienen. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} |
Bearbeitungen