München Klinik Thalkirchner Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Klinik Thalkirchner Straße''' (KMT), vormals ''Städtisches Krankenhaus München-Thalkirchner Straße'',  gehört seit dem [[1. Januar]] [[2005]] zur [[Städtisches Klinikum München GmbH]] und ist ein Fachkrankenhaus für [[Dermatologie]].  
Die '''Klinik Thalkirchner Straße''' (KMT), vormals ''Städtisches Krankenhaus München-Thalkirchner Straße'',  gehört seit dem 1. Januar [[2005]] zur [[Städtisches Klinikum München GmbH]] und ist ein Fachkrankenhaus für [[Dermatologie]].  


[[1929]] wurde der durch maßgeblichen Einsatz [[Leo von Zumbusch]]s entstandene Neubau der Dermatologischen Klinik und Poliklinik zwischen [[Thalkirchner Straße]], [[Winkelstraße]], [[Frauenlobstraße]] und [[Waltherstraße]] offiziell eingeweiht.  
[[1929]] wurde der durch maßgeblichen Einsatz [[Leo von Zumbusch]]s entstandene Neubau der Dermatologischen Klinik und Poliklinik zwischen [[Thalkirchner Straße]], [[Winkelstraße]], [[Frauenlobstraße]] und [[Waltherstraße]] offiziell eingeweiht.  
Zeile 15: Zeile 15:
:D-80337 München
:D-80337 München
:Tel.: 089 / 51 47 - 60 11  
:Tel.: 089 / 51 47 - 60 11  
:Fax: +49 89 51 47 64 10
:Fax: 089 / 51 47 64 10


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.kmt.muenchen.de Klinikum Thalkirchner Straße]
* [http://www.klinikum-muenchen.de/?id=43 Klinikum Thalkirchner Straße]
* [http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/90958/ Der erste Krankenhaushochbau in Deutschland]
* [http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/90958/ Der erste Krankenhaushochbau in Deutschland]
[[Kategorie:Krankenhaus]]
[[Kategorie:Krankenhaus]]
[[Kategorie:Thalkirchen]]
[[Kategorie:Thalkirchner Straße]]
[[Kategorie:Thalkirchner Straße]]
[[Kategorie:Ludwig-Maximilians-Universität]]
[[Kategorie:Ludwig-Maximilians-Universität]]
36.022

Bearbeitungen