Johann Nepomuk Pertsch: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Leben)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
1804 bis 1805 studierte er im österreichischen Triest theoretische und praktische Mathematik für Architekten
1804 bis 1805 studierte er im österreichischen Triest theoretische und praktische Mathematik für Architekten
und arbeitete an Bauten seines Bruders Matteo Pertsch [http://de.wikipedia.org/wiki/Matteo_Pertsch] mit.
und arbeitete an Bauten seines Bruders Matteo Pertsch [http://de.wikipedia.org/wiki/Matteo_Pertsch] mit.
1809 wurde er Landbauinspekteur im Etsch-Kreis in Trient.
1809 wurde er Landbauinspektor im Etsch-Kreis in Trient.
Ab 1812 war er Bauinspektor bei der General-Mauthdirection, ab 1817 Zentralbaumeister und Bauispektor des Mautwesens.  1935 leitete Johann Nepomuk Pertsch den Bau der Bahnstrecke München-Augsburg und vermittelte seinem Sohn Joseph Pertsch (* 1806; † 1841) einen Broterwerb als Eisenbahn-Ingenieur bei Ulrich Himbsel [http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Himbsel] in München [http://books.google.de/books?id=EIMt_kdnM0YC&q=Bahn+M%C3%BCnchen+Augsburg+Johann+Pertsch.&dq=Bahn+M%C3%BCnchen+Augsburg+Johann+Pertsch.&hl=en&sa=X&ei=QqHAT4npNojmtQbD0ojhCg&redir_esc=y], wo dieser 1838 auch eine Familie gründete.
Ab 1812 war er Bauinspektor bei der General-Mauthdirection, ab 1817 Zentralbaumeister und Bauinspektor des Mautwesens.  1935 leitete Johann Nepomuk Pertsch den Bau der Bahnstrecke München–Augsburg [http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_M%C3%BCnchen-Augsburg] und vermittelte seinem Sohn Joseph Pertsch (* 1806; † 1841) einen Broterwerb als Eisenbahn-Ingenieur und Stellvertreter von Ulrich Himbsel [http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Himbsel] in München [http://books.google.de/books?id=EIMt_kdnM0YC&q=Bahn+M%C3%BCnchen+Augsburg+Johann+Pertsch.&dq=Bahn+M%C3%BCnchen+Augsburg+Johann+Pertsch.&hl=en&sa=X&ei=QqHAT4npNojmtQbD0ojhCg&redir_esc=y], wo dieser 1838 auch eine Familie gründete.


Seine Grabstätte auf dem [[Südfriedhof]] hat die Nummer (8-2-56). Zum Geburts-, und Sterbetag gibt es unterschiedliche Informationen.
Seine Grabstätte auf dem [[Südfriedhof]] hat die Nummer (8-2-56). Zum Geburts-, und Sterbetag gibt es unterschiedliche Informationen.
Anonymer Benutzer