Wildtränke Achterlacke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Vielleicht wurde er vom Listenschreiber verwechselt mit der schon vor langer Zeit wegen allzu grossen Wasserverbrauchs abgestellten ‘Wildtränke‘ (mit der aktuellen Listen-Nr. 25), im ehemaligen Pflanzgarten am Beginn des Karolinen Geräumt, dort wo der von Forstenried kommende Neuhauser Weg endet. Für den zuständigen Forstbetrieb, Forstenrieder Allee 182, ist auch dieser Münchner Brunnen keine ‘Wildtränke‘. Doch wird es schon einmal die 8. Lacke gewesen sein, die F. X. Kriegelsteiner schon in seinem Büchlein ‘Der Forstenrieder Park im Wandel der Zeiten‘ (1939) erwähnt; sie liegt nahe der benachbarten ‘Sauschütt‘ in der Nordostecke des Forstenrieder Parks.
Vielleicht wurde er vom Listenschreiber verwechselt mit der schon vor langer Zeit wegen allzu grossen Wasserverbrauchs abgestellten ‘Wildtränke‘ (mit der aktuellen Listen-Nr. 25), im ehemaligen Pflanzgarten am Beginn des Karolinen Geräumt, dort wo der von Forstenried kommende Neuhauser Weg endet. Für den zuständigen Forstbetrieb, Forstenrieder Allee 182, ist auch dieser Münchner Brunnen keine ‘Wildtränke‘. Doch wird es schon einmal die 8. Lacke gewesen sein, die F. X. Kriegelsteiner schon in seinem Büchlein ‘Der Forstenrieder Park im Wandel der Zeiten‘ (1939) erwähnt; sie liegt nahe der benachbarten ‘Sauschütt‘ in der Nordostecke des Forstenrieder Parks.
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.075359_N_11.474144_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


==Quellen/Weblinks==
==Quellen/Weblinks==
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü