30.643
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Noch etwas zum Grab, + Büste in der Müllerstraße.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Joseph von Utzschneider''' (* 2. März [[1763]] in Rieden am Staffelsee; † 31. Januar [[1840]] in [[München]]) war ein bedeutender Techniker und Unternehmer. Zusamen mit [[Jospeh Liebherr]] und [[Georg Reichenbach]] gründete er im Jahre 1801 die optischen und mechanischen Werkstätten. | '''Joseph von Utzschneider''' (* 2. März [[1763]] in Rieden am Staffelsee; † 31. Januar [[1840]] in [[München]]) war ein bedeutender Techniker und Unternehmer. Zusamen mit [[Jospeh Liebherr]] und [[Georg Reichenbach]] gründete er im Jahre 1801 die optischen und mechanischen Werkstätten. | ||
In der [[Müllerstraße]] findet sich an der Fassade auf Hausnummer 40, neben Fraunhofer, auch eine Büste Joseph Utzschneiders. | |||
Seine Grabstätte kann auf dem Südfriedhof besucht werden, Standort ''Alten Arkaden 32''. Ein ehedem rötlicher Marmorstein in einfach geschmückter Ausführung war bekrönt von einer Büste aus der Hand [[Johann von Halbig]]s. | |||
Der modern wirkende Grabstein der heute dort steht kann nurmehr als Andenken für Utzschneider geltemd gemacht werden. | |||
Die Inschrift lautete: | |||
Die Inschrift | |||
::: ''Dem edelsten Vaterlandsfreunde Joseph v. Utzschneider, geboren zu Rieden am Staffelsee am 2. März 1763, gestorben am 31. Jänner 1840''. | ::: ''Dem edelsten Vaterlandsfreunde Joseph v. Utzschneider, geboren zu Rieden am Staffelsee am 2. März 1763, gestorben am 31. Jänner 1840''. | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
==Quellen und Nachweise== | ==Quellen und Nachweise== | ||
*Inschrift 1, | *Rudolf Marggraff: Inschrift 1, 1844, (S.269) | ||
*Berchem; Familienname, Gattin und Lebensdaten, 1912, (S.71) | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:Person|Utzschneider]] | [[Kategorie:Person|Utzschneider]] |
Bearbeitungen