32.014
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
K (→Geschichte) |
||
Zeile 264: | Zeile 264: | ||
[[1972]] wurde die Pädagogische Hochschule Pasing in die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität integriert. Diese bezog [[1985]] ihren heutigen Sitz an der Leopoldstraße, den rosa gestrichenen, sogenannten "Schweinchenbau". | [[1972]] wurde die Pädagogische Hochschule Pasing in die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität integriert. Diese bezog [[1985]] ihren heutigen Sitz an der Leopoldstraße, den rosa gestrichenen, sogenannten "Schweinchenbau". | ||
[[1974]] nimmt das Klinikum Großhadern seinen Betrieb auf. Seit [[1994]] wird dieser Standort immer weiter zum ''Hightech-Zentrum Großhadern/Martinsried'' der Universität ausgebaut. Hier ist seit 1994 das Gentechnik-Zentrum und seit [[1999]] die Chemie und Pharmazie-Fakultät angesiedelt. Zu den universitären Kliniken gehören auch die seit [[1991]] im ''Klinikum Innenstadt'' zusammengefassten Kliniken ''Links der Isar'', welche um [[1900]] entstanden, die seit dem [[1. März]] [[1999]] mit dem Klinikum Großhadern organisatorisch verbunden sind. | [[1974]] nimmt das [[Klinikum Großhadern]] seinen Betrieb auf. Seit [[1994]] wird dieser Standort immer weiter zum ''Hightech-Zentrum Großhadern/Martinsried'' der Universität ausgebaut. Hier ist seit 1994 das Gentechnik-Zentrum und seit [[1999]] die Chemie und Pharmazie-Fakultät angesiedelt. Zu den universitären Kliniken gehören auch die seit [[1991]] im ''Klinikum Innenstadt'' zusammengefassten Kliniken ''Links der Isar'', welche um [[1900]] entstanden, die seit dem [[1. März]] [[1999]] mit dem Klinikum Großhadern organisatorisch verbunden sind. | ||
Bearbeitungen