Franz von Kobell: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Die Büste neben den Text gestellt. Größe an die B. angepasst
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Büste neben den Text gestellt. Größe an die B. angepasst)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Muekobelldenk2012c1.jpg|right|290px]]
'''Franz Ritter von Kobell''' (* 19. Juli 1803 in [[München]]; † 11. November 1882) war Mineraloge und bereits im 23. Lebensjahr Professor an der [[Universität]]. Er veröffentlichte, zu seinem immer freundlichen und herzlichen Gemüt passend, auch Gedichte, Erzählungen und Lieder in bayerischer und pfälzer Mundart.<br>
'''Franz Ritter von Kobell''' (* 19. Juli 1803 in [[München]]; † 11. November 1882) war Mineraloge und bereits im 23. Lebensjahr Professor an der [[Universität]]. Er veröffentlichte, zu seinem immer freundlichen und herzlichen Gemüt passend, auch Gedichte, Erzählungen und Lieder in bayerischer und pfälzer Mundart.<br>
Gewohnt und gelebt hatte Kobell in der [[Karlstraße]] 14 (bis 1933 Haus Nr. 49). In diesem Haus starb er auch.
Gewohnt und gelebt hatte Kobell in der [[Karlstraße]] 14 (bis 1933 Haus Nr. 49). In diesem Haus starb er auch.
Zeile 6: Zeile 7:
==Quellen und Nachweise==
==Quellen und Nachweise==
*Adressbuch 1843 - 1870
*Adressbuch 1843 - 1870
*Alckens: ''München in Erz und Stein'',Pinsker, 1973. (S.70)
*Alckens: ''München in Erz und Stein'', Pinsker, 1973. (S.70)


[[Bild:Muekobelldenk2012c1.jpg|90px]]


[[Kategorie:Person|Kob]]
[[Kategorie:Person|Kob]]
[[Kategorie:Mann|Kob]]
[[Kategorie:Mann|Kob]]
[[Kategorie:Autor|Kob]]
[[Kategorie:Autor|Kob]]
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü