Meister Eder und sein Pumuckl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 55: Zeile 55:
Ja, du siehst, eine Leidenschaft des unsichtbaren und des sichtbaren Pumuckls ist das Dichten und die andere das Aushecken von Streichen/Quatsch. Patsch.
Ja, du siehst, eine Leidenschaft des unsichtbaren und des sichtbaren Pumuckls ist das Dichten und die andere das Aushecken von Streichen/Quatsch. Patsch.


[[Bild:31_luitpold_pumuckl.jpg|thumb|left|er zappelt …]]
==Pumucklbrunnen==
==Pumucklbrunnen==
Der [[Pumucklbrunnen]] ist ein kleiner Brunnen in [[Schwabing]]. Er wurde 1985 im westlichen [[Luitpoldpark]] am Rand eines Kinderspielplatzes errichtet. Der Starnberger Bildhauer Claus Nageler hat ihn aus dem Metall rausgeholt. Nun steht Bronze-Pumuckl auf einer hohen Säule und  tanzt. Ganz unregelmäßig spuckt der Kleine drei bis vier Meter weit einen langen Wasserstrahl. Wer kann, der kann es nachmachen. Weitere Wasserspender stehen im Kreis herum (Trinkwasser und Spielwasser).
Der [[Pumucklbrunnen|'''Pumucklbrunnen''' (extra Artikel)]] ist ein Brunnen für Kinder in [[Schwabing]]. Er wurde 1985 im westlichen [[Luitpoldpark]] am Rand eines [[Kinderspielplatz]]es errichtet. Der Starnberger Bildhauer Claus Nageler hat ihn aus dem Metall rausgeholt/rausgelassen. Nun steht Bronze-Pumuckl auf einer hohen Säule und  tanzt. Ganz unregelmäßig spuckt der Kleine drei bis vier Meter weit einen langen Wasserstrahl. Wer kann, der kann es nachmachen. Weitere Wasserspende-Baumstümpfe stehen im Kreis herum (Trinkwasser und Spielwasser).


==Weblinks==
==Weblinks==
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü