Loisach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
655 Bytes hinzugefügt ,  14. Januar 2012
K
mal ein paar Orient.punkte
K (eingedenk eth)
 
K (mal ein paar Orient.punkte)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Loisachtal''' ist für das Münchner Trinkwasser ein wichtiger Herkunftsort
Das '''Loisachtal''' ist für das [[München|Münchner]] [[Trinkwasser]] ein wichtiger Herkunftsort. Die '''Loisach''' ist ein 114 km langer Zufluss der [[Isar]] (Flusssystem Isar) in Österreich und Deutschland. Ihr Name geht wahrscheinlich auf die keltischen Wörter für "Wasser" zurück.
 
Sie entspringt in Tirol unterhalb vom Fernpass. Von Garmisch-Partenkirchen-Griesen aus fließt sie zwischen den Ammergauer Alpen im Westen und dem Estergebirge im Osten weiter nach Norden.  Bei Schlehdorf mündet sie in den [[Kochelsee]]. Hinter  Eurasburg mündet sie unmittelbar nördlich von Wolfratshausen in der Pupplinger Au in die Isar.
 
==Weblinks==
{{wikipedia-Artikel|Loisach}}




{{stub}}
{{stub}}
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Fließendes Gewässer]]
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü