Bismarckbrunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Siehe auch: - gr Abbi)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Und das steht seit 31. März 2009 wieder auf seinem Platz und die Kopie seither im Stadtmuseum. - Zur Abbildung der Kopie kommt jetzt der [[1913]] in Wasseralfingen gefertigte Originalguss, Bismarck zu Pferde in Levade - jetzt mit den an der Kopie vermissten Pferdezügeln.
Und das steht seit 31. März 2009 wieder auf seinem Platz und die Kopie seither im Stadtmuseum. - Zur Abbildung der Kopie kommt jetzt der [[1913]] in Wasseralfingen gefertigte Originalguss, Bismarck zu Pferde in Levade - jetzt mit den an der Kopie vermissten Pferdezügeln.


==Literatur==
==Quellen/Weblinks==
* Ernst Theodor Mayer: Die städtischen Trinkwasserbrunnen in München. Selbstverlag, München, 2006 und 2007, 88 Seiten.
 
* Liste der Münchner Städtischen Frischwasserbrunnen, Stand Sept. 2011,  Nr. 119
* Liste der Münchner Städtischen Brunnen, Stand Mai 2011, Nr. 154
* Otto Josef Bistritzki, Brunnen in München, Callwey, E.A. 1974, Nr. 32, S. 65
* Ernst Theodor Mayer: Die städtischen Trinkwasserbrunnen in München. Selbstverlag, München, 2006 und 2007, 88 Seiten, S. 79 (Tb.- Nr. 73).


==Links==
* {{WL2|Otto von Bismarck}}
* {{WL2|Otto von Bismarck}}


1.448

Bearbeitungen

Navigationsmenü