Hochschule für Musik und Theater München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Sie, auch kurz '''Musikhochschule''' genannt,  ist eine der weltweit großen und bedeutenden Hochschulen in den kulturellen Fächern. Den längeren Namen trägt sie erst seit 1998.  
Sie, auch kurz '''Musikhochschule''' genannt,  ist eine der weltweit großen und bedeutenden Hochschulen in den kulturellen Fächern. Den längeren Namen trägt sie erst seit 1998.  


Sitz der Hochschule ist der ehemalige „[[NSDAP-Gebäude in München#Führerbau|Führerbau]]“ der NSDAP in der [[Arcisstraße]], Haus Nr. 12. Nebenstellen befinden sich in der so genannte „Reaktorhalle“ in der [[Luisenstraße]] 37a sowie im [[Kulturzentrum Gasteig]].  
Sitz der Hochschule ist der ehemalige „[[NSDAP-Gebäude in München und ihre Reste#Führerbau|Führerbau]]“ der NSDAP in der [[Arcisstraße]], Haus Nr. 12. Nebenstellen befinden sich in der so genannte „Reaktorhalle“ in der [[Luisenstraße]] 37a sowie im [[Gasteig|Kulturzentrum Gasteig]].  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 20: Zeile 20:
* 1944 Zerstörung des Odeons
* 1944 Zerstörung des Odeons
* Einzug in die baufällige Villa Stuck und 1957 in das Gebäude Arcisstraße 12
* Einzug in die baufällige Villa Stuck und 1957 in das Gebäude Arcisstraße 12
* Joseph Haas (1946–1950), Robert Heger (1950–1954) und Karl Höller (1954–1972), Fritz Schieri (1972–1981), Diethard Hellmann (1981–1988), Klaus Schilde (1988–1991) Cornelius Eberhardt (1991–1995), Robert M. Helmschrott (1995–2003) und seit 2003 [[Siegfried Mauser]].
* Joseph Haas (1946–1950), Robert Heger (1950–1954) und [[Karl Höller]] (1954–1972), Fritz Schieri (1972–1981), Diethard Hellmann (1981–1988), Klaus Schilde (1988–1991) Cornelius Eberhardt (1991–1995), [[Robert Helmschrott|Robert M. Helmschrott]] (1995–2003) und seit 2003 [[Siegfried Mauser]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü