14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
== Literatur== | == Literatur== | ||
* Matthias Donath: ''Architektur in München 1933-1945: ein Stadtführer.'' Lukas Verlag, 2007. 87 Seiten. ISBN 978-3867320115 (dreißig für die damalige Architektur repräsentative Beispiele. Historische Fotos des ursprünglichen Zustand. Stadtplan dazu) | |||
* [[Winfried Nerdinger]]: ''Bauen im Nationalsozialismus. Bayern 1933-1945.'' München, Architekturmuseum der TU, Klinkhardt und Biermann, 1993. ISBN 3-7814-0360-2 (recht umfassend) | |||
* Andreas Heusler: ''Das Braune Haus. Wie München zur "Hauptstadt der Bewegung" wurde.'' München, 2008. | * Andreas Heusler: ''Das Braune Haus. Wie München zur "Hauptstadt der Bewegung" wurde.'' München, 2008. | ||
* Iris Lauterbach (Hrsg.): ''Bürokratie und Kult. Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München.'' Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, München 1995. | * Iris Lauterbach (Hrsg.): ''Bürokratie und Kult. Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz in München.'' Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte, München 1995. | ||
* [[Münchner Stadtmuseum]], Kulturreferat, Landeszentrale für polit. Bildungsarbeit: ''Nationalsozialismus in München. Stadtplan zur NS-Topografie in München 1918-1945''. München, 2003 (siehe unten den Link zum [[Stadtplan zur NS-Topografie]]) | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Bearbeitungen