Kanalisation: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 17: Zeile 17:
*[[1811]] entstand der Abwasserkanal vom [[Promenadeplatz]] zum Hofgraben.  
*[[1811]] entstand der Abwasserkanal vom [[Promenadeplatz]] zum Hofgraben.  
*In den nächsten Jahren entstanden relativ unsystematisch ca. 21 km weitere Kanäle.  
*In den nächsten Jahren entstanden relativ unsystematisch ca. 21 km weitere Kanäle.  
*1854 [[Choleraepidemie]] (3000 Tote)
*1854 [[Cholera|Choleraepidemie]] (3000 Tote)
* Stadtbaurat [[Arnold Zenetti]] plant den Bau und verantwortet die Durchführung des ersten Sielsystems der Schönfeld-, [[Maxvorstadt|Max]]- und [[Ludwigsvorstadt]] (Bauzeit 1862 bis 1887)
* Stadtbaurat [[Arnold Zenetti]] plant den Bau und verantwortet die Durchführung des ersten Sielsystems der Schönfeld-, [[Maxvorstadt|Max]]- und [[Ludwigsvorstadt]] (Bauzeit 1862 bis 1887)
* Ab 1900 wird das Münchner Kanalnetz systematisch erweitert. Zur Jahrhundertwende waren es 225 Kilometer  
* [[1900|Ab 1900]] wird das Münchner Kanalnetz systematisch erweitert. Zur Jahrhundertwende waren es 225 Kilometer.
* [[1926]] ging das erste Münchner Klärwerk [[Gut Großlappen]] in Betrieb.  
* [[1926]] ging das erste Münchner Klärwerk [[Klärwerk Gut Großlappen|Gut Großlappen]] in Betrieb.  
* 1998 wird dort eine [[Klärschlammverbrennungsanlage]] eingeweiht
* 1998 wird dort eine [[Klärschlammverbrennungsanlage]] eingeweiht
* 2006 sind praktisch alle Münchner Bürger und Betriebe an die Kanalisation angeschlossen
* 2006 sind praktisch alle Münchner Bürger und Betriebe an die Kanalisation angeschlossen


[[Bild:Klaerwerkgutgrosslappen.jpg|thumb|300px|Klärwerk Gut Großlappen]]
[[Bild:Klaerwerkgutgrosslappen.jpg|thumb|300px|Klärwerk Gut Großlappen]]
== Zahlen, Daten, Personal  ==
== Zahlen, Daten, Personal  ==
* 141.000 Hausanschlüsse und 70.000 Straßenabläufe leiten jährlich rund 192 Millionen Kubikmeter Regen und Abwasser aus München und der Umgebung in das Kanalnetz ein
* 141.000 Hausanschlüsse und 70.000 Straßenabläufe leiten jährlich rund 192 Millionen Kubikmeter Regen und Abwasser aus München und der Umgebung in das Kanalnetz ein
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü