14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Gebäude wurden von dem Architekten und Leiter des Bauamts der Universität [[Theodor Kollmann]] in Zusammenarbeit mit Albert Döderlein im [[Historismus|neuklassizistischen Stil]] geplant und errichtet. | Die Gebäude wurden von dem Architekten und Leiter des Bauamts der Universität [[Theodor Kollmann]] in Zusammenarbeit mit Albert Döderlein im [[Historismus|neuklassizistischen Stil]] geplant und errichtet. | ||
==Geschichte== | |||
Die Gründung der Königlichen Frauenklinik in München wird auf den 1. Oktober 1856 datiert. | |||
Unter den Nazis fanden hier bei über 1300 Frauen Zwangssterilisationen statt. In den Nachkriegsjahren wurde die Klinik für verschiedenen andere ausgebombte Kliniken als Ausweichstandort genutzt. Ab 1956 ist sie wieder Frauenklinik. | Unter den Nazis fanden hier bei über 1300 Frauen Zwangssterilisationen statt. In den Nachkriegsjahren wurde die Klinik für verschiedenen andere ausgebombte Kliniken als Ausweichstandort genutzt. Ab 1956 ist sie wieder Frauenklinik. | ||
* Weblink: [http://www.frauenklinik-maistrasse.de/UU_geschichte.html Die Königliche Frauenklinik] |
Bearbeitungen