30.599
Bearbeitungen
K (text.) |
(Das Jahr auf 1891 zurückgedreht.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:MuepreysingportalOA1895a.jpg|thumb|200px|Das Portal an der Residenzstraße im Jahre 1895. Diese Ansicht scheint noch vor dem Umbau des Palais durch Gabriel von Seidl entstanden zu sein. Gehsteig, Fassade, Türen und andere Details weisen einige Unterschiede zu der Gebäudeansicht auf. Foto unten.]] | [[Bild:MuepreysingportalOA1895a.jpg|thumb|200px|Das Portal an der Residenzstraße im Jahre 1895. Diese Ansicht scheint noch vor dem Umbau des Palais durch Gabriel von Seidl entstanden zu sein. Gehsteig, Fassade, Türen und andere Details weisen einige Unterschiede zu der Gebäudeansicht auf. Foto unten.]] | ||
[[Bild:Muepreysingportal2008a.jpg|thumb|200px|Das Portal, gesehen im Jahre 2008]] | [[Bild:Muepreysingportal2008a.jpg|thumb|200px|Das Portal, gesehen im Jahre 2008]] | ||
[[Bild: | [[Bild:MuepreysingpalaisOA1891b.jpg|thumb|100px|Das Preysing Palais, Ansicht im Jahre 1891]] | ||
Das [[1728]] fertiggestellte Stadtschloss des Oberjägers von [[Kurfürst]] [[Karl Albrecht]], dem [[Johann Maximilian IV. Emanuel Graf von Preysing|Grafen Maximilian (Preysing)]], das '''Preysing-Palais''', steht am ehemaligen Rand der [[Altstadt]] noch auf der Innenseite der früheren [[Stadtmauer]] beim [[Schwabinger Tor]]. Es ist auch auch als '''Älteres Palais Preysing''' bekannt. Dort am [[Odeonsplatz]] befindet sich heute die [[Feldherrnhalle]]. Das vorhandene Gebäude ist ein Nachbau. Vor seiner Hauptfassade läuft die [[Viscardigasse]] zwischen [[Residenzstraße| Residenz-]] und [[Theatinerstraße]]. | Das [[1728]] fertiggestellte Stadtschloss des Oberjägers von [[Kurfürst]] [[Karl Albrecht]], dem [[Johann Maximilian IV. Emanuel Graf von Preysing|Grafen Maximilian (Preysing)]], das '''Preysing-Palais''', steht am ehemaligen Rand der [[Altstadt]] noch auf der Innenseite der früheren [[Stadtmauer]] beim [[Schwabinger Tor]]. Es ist auch auch als '''Älteres Palais Preysing''' bekannt. Dort am [[Odeonsplatz]] befindet sich heute die [[Feldherrnhalle]]. Das vorhandene Gebäude ist ein Nachbau. Vor seiner Hauptfassade läuft die [[Viscardigasse]] zwischen [[Residenzstraße| Residenz-]] und [[Theatinerstraße]]. |
Bearbeitungen