14.416
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
:1.[[Im Flaucher]] (Trinkbrunnen [Tb.] Nr. 23), Wilhelm Bertsch, 1906. | :1.[[Im Flaucher]] (Trinkbrunnen [Tb.] Nr. 23), Wilhelm Bertsch, 1906. | ||
:2.[[Genoveva-Schauer-Platz]] (Tb.-Nr.123), Wilhelm Bertsch, 1998; in der Abb. das Oval des zur BUGA 2005 vorübergehend mit 23,4 karätigem Blattgold gefaßten Trinkbrunnens. | :2.[[Genoveva-Schauer-Platz]] (Tb.-Nr.123), Wilhelm Bertsch, 1998; in der Abb. das Oval des zur BUGA 2005 vorübergehend mit 23,4 karätigem Blattgold gefaßten Trinkbrunnens. | ||
:3.[[Brunnerstraße]]/[[Luitpoldpark]] (Tb.-Nr.45), Wilhelm Bertsch, 1911 | :3.[[Bertschbrunnen an der Brunnerstraße]] (Brunnerstraße]]/[[Luitpoldpark]] (Tb.-Nr.45), Wilhelm Bertsch, 1911) | ||
:4.[[Nockherstraße]] 12 (Tb.-Nr.72) Wilhelm Bertsch, 1977. | :4.[[Nockherstraße]] 12 (Tb.-Nr.72) Wilhelm Bertsch, 1977. | ||
:5.[[Nymphenburger Straße|Nymphenburger-]]/[[Waisenhausstraße]] (Tb.-Nr.73); 1911 von Georg F. Polster an den 6 Sockel-Seiten mit je 2 parallelen Graten u. einander zugewandten Rundhaken verziert. | :5.[[Nymphenburger Straße|Nymphenburger-]]/[[Waisenhausstraße]] (Tb.-Nr.73); 1911 von Georg F. Polster an den 6 Sockel-Seiten mit je 2 parallelen Graten u. einander zugewandten Rundhaken verziert. |
Bearbeitungen