29.465
Bearbeitungen
K (drei Fehler in einer Zeile, *Finger klopf*) |
K (Nachtrag.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Glaspalastbrunnen.jpg|thumb|230px|Der Glaspalastbrunnen]] | [[Bild:Glaspalastbrunnen.jpg|thumb|230px|Der Glaspalastbrunnen]] | ||
Der '''Glaspalastbrunnen''', oder auch ''Schalenbrunnen am Weißenburger Platz'', wurde im Jahr [[1853]] von [[August von Voit]] gestaltet und im [[Glaspalast]] im [[Alter Botanischer Garten|Alten Botanischen Garten]] in [[München]] aufgestellt. | Der '''Glaspalastbrunnen''', oder auch ''Schalenbrunnen am Weißenburger Platz'', wurde im Jahr [[1853]] von [[August von Voit]] gestaltet und im [[Glaspalast]] im [[Alter Botanischer Garten|Alten Botanischen Garten]] in [[München]] aufgestellt. | ||
Der offizielle Name, (Baureferat München), der Brunnenanlage (Nr. 152) wird als ''Schöner Brunnen'' geführt. | |||
Von dort wurde er im Jahr 1897 enfernt. Seit [[1973]] steht der Brunnen in der Mitte des [[Weißenburger Platz|Weißenburger Platzes]] im [[Franzosenviertel]]. | Von dort wurde er im Jahr 1897 enfernt. Seit [[1973]] steht der Brunnen in der Mitte des [[Weißenburger Platz|Weißenburger Platzes]] im [[Franzosenviertel]]. | ||
Zeile 26: | Zeile 27: | ||
*3.) Wiederaufbau, Orleansplatz am 15. Juli 1901. Datum aus Henle entnommen. | *3.) Wiederaufbau, Orleansplatz am 15. Juli 1901. Datum aus Henle entnommen. | ||
*4.) Abbau am Orleansplatz, auch hier Unstimmigkeiten. 1969-1971. | *4.) Abbau am Orleansplatz, auch hier Unstimmigkeiten. 1969-1971. | ||
*5.) Aufstellung am perfekten Standort. Haidhausen, am Weißenburger Platz. Datum, noch unklar. 1971- | *5.) Aufstellung am perfekten Standort. Haidhausen, am Weißenburger Platz. Datum, noch unklar. 1971-1975. | ||
==Besonderheiten== | ==Besonderheiten== | ||
*Kein Trinkwasserbrunnen! (Umwälzanlage) | *Kein Trinkwasserbrunnen! (Umwälzanlage) | ||
*Brunnen wird in der Winterpause abgestellt. ( | *Brunnen wird in der Winterpause abgestellt. (Ab der zweiten Oktober Woche, bis anfang April.) | ||
*Das Brunnenbecken hat eine Beleuchtungseinrichtung. | *Das Brunnenbecken hat eine Beleuchtungseinrichtung. | ||
Bearbeitungen