14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Fragen) |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Grüsse, fentriss, 17.10.11 | Grüsse, fentriss, 17.10.11 | ||
:Zustimmung auch von mir. In der Städt. Bauamts-Liste werden die einfach Trinkbrunnen genannt, z. B. auch [[Karl-Theodor-Straße]] - [[Luitpold Park]]. Weiß jemand, ob die noch einen speziellen Eigennamen führen? Wäre als Titel evtl. besser geeignet als nur "Städtische Trinkbrunnen". Oder nach der Gießerei? LG sdfgh, 18.10. | :Zustimmung auch von mir. In der Städt. Bauamts-Liste werden die einfach Trinkbrunnen genannt, z. B. auch [[Karl-Theodor-Straße]] - [[Luitpold Park]]. Weiß jemand, ob die noch einen speziellen Eigennamen führen? Wäre als Titel evtl. besser geeignet als nur "Städtische Trinkbrunnen". Oder nach der Gießerei? | ||
:Vgl. dazu den WP-Artikel über die ''Wallace-Brunnen'' (öffentliche Trinkwasserspender) in Paris. LG sdfgh, 18.10. | |||
Bearbeitungen