31.134
Bearbeitungen
K (+1) |
K (→Quellen und Literatur: a) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
*Norbert Lieb: ''Münchener Barock Baumeister'', Schnell & Steiner, München, dezember 1942, (Pertsch). | *Norbert Lieb: ''Münchener Barock Baumeister'', Schnell & Steiner, München, dezember 1942, (Pertsch). | ||
*Bayerischer Architekten- und Ingenieur-Verband, München und seine Bauten. Bruckmann, 1912, Reprint 1978. ISBN 3765417475 (S.192) | *Bayerischer Architekten- und Ingenieur-Verband, München und seine Bauten. Bruckmann, 1912, Reprint 1978. ISBN 3765417475 (S.192) | ||
*Johann Nepomuk Pertsch erlangte am 13. September 1824 den Titel des Baurats durch die Königliche Hoheit. Pertsch wohnte in der | *Johann Nepomuk Pertsch erlangte am 13. September 1824 den Titel des Baurats durch die Königliche Hoheit. Pertsch wohnte in der Karlstraße 44. | ||
*Richard Bauer: ''Ansichten und Einsichten - Hans Grässels Fotosammlung''. Hugendubel, München, 1994. 215 Seiten. ISBN 3-88034-749-2 (Unteranger 3 Fotos S.192-195) | *Richard Bauer: ''Ansichten und Einsichten - Hans Grässels Fotosammlung''. Hugendubel, München, 1994. 215 Seiten. ISBN 3-88034-749-2 (Unteranger 3 Fotos S.192-195) | ||
*''Häuserbuch der Stadt München - Anger Viertel''. (S.489-490) | *''Häuserbuch der Stadt München - Anger Viertel''. (S.489-490) |
Bearbeitungen