45
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Miriel (Diskussion | Beiträge) K (wikilink) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Örtlichkeit == | == Örtlichkeit == | ||
Der Dreigroschenkeller befindet sich eigentlich in der Zeppelinstraße unweit dem [[Deutschen Museum]] (die Adresse lautet jedoch auf Lilienstraße). Durch die großen Holztüren geht es in den Keller, wo es anfangs auch sehr nach Toilettenputzmittel riecht. Unten geht es rechts zu den Toiletten (daher der Geruch) und links zu den Sitzgelegenheiten. | Der Dreigroschenkeller befindet sich eigentlich in der Zeppelinstraße unweit dem [[Deutsches Museum|Deutschen Museum]] (die Adresse lautet jedoch auf Lilienstraße). Durch die großen Holztüren geht es in den Keller, wo es anfangs auch sehr nach Toilettenputzmittel riecht. Unten geht es rechts zu den Toiletten (daher der Geruch) und links zu den Sitzgelegenheiten. | ||
Das Lokal ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, von roter Plüschatmosphäre bis zum Banker-Raum. Falls einem der Eingangsbereich nicht anspricht, sollte man tiefer heringehen und prüfen, ob einem nicht doch irgendeine der verscheidenen Ecken zusagt. | Das Lokal ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, von roter Plüschatmosphäre bis zum Banker-Raum. Falls einem der Eingangsbereich nicht anspricht, sollte man tiefer heringehen und prüfen, ob einem nicht doch irgendeine der verscheidenen Ecken zusagt. |
Bearbeitungen