Max Ostenrieder: Unterschied zwischen den Versionen

K
bessere Optik?
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (bessere Optik?)
Zeile 17: Zeile 17:
* 1906: Katholisches Pfarrhaus, [[Ramersdorfer Straße]] 6 in [[Ramersdorf ]]
* 1906: Katholisches Pfarrhaus, [[Ramersdorfer Straße]] 6 in [[Ramersdorf ]]


== Weitere Werk-Ansichten ==
[[Bild:MueTal06HoegerSchlick1903a.JPG|thumb|[[Högerbräu]] ]]
[[Bild:MueStephanspl3j2010a.jpg|thumb|Wohnhaus Stephansplatz]]
<!--
== Projekte ausserhalb Münchens ==
== Projekte ausserhalb Münchens ==


* 1902: Treppenanbau, Vorgartenmauer und Gartenpavillon für die Villa des Bürgermeisters [[Wilhelm von Borscht]], Heilmannstraße 33 in [[Thalkirchen]]
* 1902: Treppenanbau, Vorgartenmauer und Gartenpavillon für die Villa des Bürgermeisters [[Wilhelm von Borscht]], Heilmannstraße 33 in [[Thalkirchen]]
* 1904: Presbyterium und Nordturm der katholischen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in [[Aschau]]
* 1904: Presbyterium und Nordturm der katholischen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Aschau
* 1905: Villa Ammerseestraße 84 in [[Gauting]] (zweigeschossig mit [[Staffelgiebel]] und Eckerkerturm)
* 1905: Villa Ammerseestraße 84 in [[Gauting]] <!--(zweigeschossig mit [[Staffelgiebel]] und Eckerkerturm) -->
* 1905–1908: Vorbauten am [[Bergfried]] und Gästetrakt von [[Schloss Hohenaschau]]
* 1906–1907: Pössenbacher Straße 21 in [[Thalkirchen]] (Neobarocke Villa)<!--, mit Belvedere, Pergolatürmchen, Remise und Gittertor)
* 1906–1907: Villa Pössenbacher Straße 21 in [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln|München-Thalkirchen]] ([[Neubarock]], mit Belvedere, Pergolatürmchen, Remise und Gittertor)


==Siehe auch==
==Siehe auch==
-->
-->
 
== Weitere Werk-Ansichten ==
<gallery>
  Bild:MueTal06HoegerSchlick1903a.JPG|<center>[[Högerbräu]]
  Bild:MueStephanspl3j2010a.jpg|Wohnhaus Stephansplatz
</gallery>
== Literatur ==
== Literatur ==


* Georg Dehio: ''München und Oberbayern.'' Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Darmstadt 1990, S. 57, 446 und 818.
* Georg Dehio: ''München und Oberbayern.'' Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Darmstadt 1990, S. 57, 446 und 818.
* H. Habel, K. Merten, M. Petzet, S. Quast: ''Münchener Fassaden'' - <small>Bürgerhäuser des Historismus und des Jugendstils</small>.  Prestel, München, 1974. ISBN 3-7913-0048-2 (Infos., Abb., zu den Bauten von Ostenrieder in der Altstadt)
* H. Habel, K. Merten, M. Petzet, S. Quast: ''Münchener Fassaden'' - Bürgerhäuser des Historismus und des Jugendstils.  Prestel, München, 1974. ISBN 3-7913-0048-2 (Infos., Abb., zu den Bauten von Ostenrieder in der Altstadt)


[[Kategorie:Baumeister|Ostenrieder, Max]]
[[Kategorie:Baumeister|Ostenrieder, Max]]
14.416

Bearbeitungen