Chronik des Konzentrationslagers Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 88: Zeile 88:
  Evakuierungsmarsch von 6887 Häftlingen, für einen großen Teil davon Todesmarsch, der über Pasing, Wolfratshausen, Bad Tölz zum Tegernsee führt, wo er schließlich, um viele Wegopfer vermindert, von den Amerikanern am 30. April befreit werden kann.
  Evakuierungsmarsch von 6887 Häftlingen, für einen großen Teil davon Todesmarsch, der über Pasing, Wolfratshausen, Bad Tölz zum Tegernsee führt, wo er schließlich, um viele Wegopfer vermindert, von den Amerikanern am 30. April befreit werden kann.
27. 4. 2000 Häftlinge werden von Emmering aus mit der Reichsbahn auf einen Evakuierungstransport geschickt, in Wolfratshausen müssen sich die Hälftlinge dem großen Evakuierungsmarsch anschließen.
27. 4. 2000 Häftlinge werden von Emmering aus mit der Reichsbahn auf einen Evakuierungstransport geschickt, in Wolfratshausen müssen sich die Hälftlinge dem großen Evakuierungsmarsch anschließen.
  Der letzte Kommandant von Dachau, Eduard Weiter, begeht Selbstmord auf Schloß Itter in Tirol, einem Dachauer Außenlager.
  Der letzte Kommandant von Dachau, Eduard Weiter, begeht Selbstmord auf {{WL2|Schloß Itter}}  in Tirol, einem Dachauer Außenlager (eines der Prominenten-KZ).
28. 4.: Dachauer Aufstand. Bürger der Stadt Dachau und geflohene Häftlinge versuchen durch die Besetzung des Dachauer Rathauses die gewaltlose Übergabe der Stadt an die Amerikaner zu erreichen.
28. 4.: {{WL2|Dachauer Aufstand}} - Bürger der Stadt Dachau und geflohene Häftlinge versuchen durch die Besetzung des Dachauer Rathauses die gewaltlose Übergabe der Stadt an die US-Truppen zu erreichen.




WL2|Hessentaler_Todesmarsch|SS-Untersturmführer Heinrich Wicker führte an dem Tag das Kommando über die im und beim KZ verbliebene SS-Wachtruppe
        Wicker kam als Führer mit diesem Todesmarsch nach Dachau und war dort zuletzt ranghöchster SS´ler


                                                                   -->
                                                                   -->
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü