Chronik des Konzentrationslagers Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 96: Zeile 96:


==1945==
==1945==
—> weitere Lücken <—
—> weitere Lücken <— (insbesondere zu den [[Todesmärsche]]n und dem so gen. Dachauer Aufstand)


* 29. 4.: Amerikanischen Streitkräfte befreien das Konzentrationslager Dachau mit 32.335 verbliebenen Häftlingen.  
* 29. 4.: Amerikanischen Streitkräfte befreien das Konzentrationslager Dachau mit 32.335 verbliebenen Häftlingen.  
* An den Folgen der Unterernährung und der Thyphusepidemie sterben noch mehr als 2000 ehemalige Häftlinge.
* An den Folgen der Unterernährung und der Thyphusepidemie sterben noch in den nächsten Wochen mehr als 2000 ehemalige Häftlinge.
* Juli: Die [[Militärregierung|amerikanische Militärregierung]] errichtet auf dem KZ-Gelände ein Kriegsverbrecher-Gefängnis mit einer Aufnahmekapazität von 30.000 Personen.
* Juli: Die [[Militärregierung|amerikanische Militärregierung]] errichtet auf dem KZ-Gelände ein [[Kriegsverbrecher-Gefängnis Dachau |Kriegsverbrecher-Gefängnis]] mit einer Aufnahmekapazität von 30.000 Personen.
* 5. August: in der [[Münchner Stadtchronik]] steht: ''"Trauerfeier für Opfer des KZ Dachaus: „Vor dem Krematorium des [[Ostfriedhof]]s fand eine Trauerfeier für alle im [[Konzentrationslager Dachau]] gestorbenen Häftlinge statt. Die Urnen von 4.111 Opfern wurden später in einem Münchner Friedhof beigesetzt."''
* 5. August: in der [[Münchner Stadtchronik]] steht: ''"Trauerfeier für Opfer des KZ Dachaus: „Vor dem Krematorium des [[Ostfriedhof]]s fand eine Trauerfeier für alle im [[Konzentrationslager Dachau]] gestorbenen Häftlinge statt. Die Urnen von 4.111 Opfern wurden später in einem Münchner Friedhof beigesetzt."''


14.416

Bearbeitungen