Flohmarkt Olympiastadion: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Text aus Pressemitteilung)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Weblinks ==
*Infos unter [http://www.nachtkonsum.com]
13. August 2011: Es ist Hochsommer in der Hauptstadt des Freistaats. Das Olympiastadion öffnet an diesem Samstagnachmittag für den angesagtesten Flohmarkt Münchens seine Pforten: nachtkonsum.  
13. August 2011: Es ist Hochsommer in der Hauptstadt des Freistaats. Das Olympiastadion öffnet an diesem Samstagnachmittag für den angesagtesten Flohmarkt Münchens seine Pforten: nachtkonsum.  
Ob Tourist, Rentner, Teenager, Familienvater, Rocker, Yuppie, Schickimicki, Schnäppchenjäger, schwanger oder Familie, Großeltern, Hunde und Freunde: Heute pilgern Kitsch-, Kunst- und Trödelbegeisterte zum Flohmarktspektakel auf dem äußeren Umgriff mit über 6000 Quadratmetern Verkaufsfläche unter dem weltberühmten Zeltdach des Olympiastadions. Heute trifft sich München in seiner ganzen Vielfalt zum einmaligen und besonderen Einkaufserlebnis jenseits traditioneller Ladenschlussgesetze. Die einen suchen außergewöhnliches Mobiliar, seltenes Vinyl, Kunst und Nippes - die anderen Schmuck und Mode vergangener Dekaden oder auffällige Accessoires. Doch eines haben alle gemeinsam: Der Samstag beginnt nach einem ausgedehnten Langschäferfrühstück flanierend und stöbernd bei Bier, Currywurst und Livemusik. All dies und mehr gibt’s beim Riesenflohmarkt im Olympiastadion unter dem Motto: Trödel dich glücklich!  
Ob Tourist, Rentner, Teenager, Familienvater, Rocker, Yuppie, Schickimicki, Schnäppchenjäger, schwanger oder Familie, Großeltern, Hunde und Freunde: Heute pilgern Kitsch-, Kunst- und Trödelbegeisterte zum Flohmarktspektakel auf dem äußeren Umgriff mit über 6000 Quadratmetern Verkaufsfläche unter dem weltberühmten Zeltdach des Olympiastadions. Heute trifft sich München in seiner ganzen Vielfalt zum einmaligen und besonderen Einkaufserlebnis jenseits traditioneller Ladenschlussgesetze. Die einen suchen außergewöhnliches Mobiliar, seltenes Vinyl, Kunst und Nippes - die anderen Schmuck und Mode vergangener Dekaden oder auffällige Accessoires. Doch eines haben alle gemeinsam: Der Samstag beginnt nach einem ausgedehnten Langschäferfrühstück flanierend und stöbernd bei Bier, Currywurst und Livemusik. All dies und mehr gibt’s beim Riesenflohmarkt im Olympiastadion unter dem Motto: Trödel dich glücklich!  
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü