14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (ISBN wurde nach Internationale Standardbuchnummer verschoben) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''ISBN''' ist die Abkürzung für die '''Internationale Standardbuchnummer''' (''International Standard Book Number),'' für Bücher im Buchhandel (Bestellsysteme, Warenlager) und im | '''ISBN''' ist die Abkürzung für die '''Internationale Standardbuchnummer''' (''International Standard Book Number),'' für Bücher im Buchhandel (Bestellsysteme, Warenlager) und im [[Verlag]]swesen. | ||
Die ''Internationale Organisation für Normung'' veröffentlichte 1972 die Norm ISO 2108, national entspricht ihr mit gleichen Ziffern die DIN-Norm DIN ISO 2108. Bis 2006 hatte die ISBN zehn Stellen einschließlich einer Prüfziffer (9+1); seit 2006 wurde die dreizehnstellige ISBN-13 eingeführt. Der zur Verfügung stehende Zahlenraum für Titel konnte dadurch von einer Milliarde auf ca. 1,9 Milliarden Kombinationen fast verdoppelt werden. | Die ''Internationale Organisation für Normung'' veröffentlichte [[1972]] die Norm ISO 2108, national entspricht ihr mit gleichen Ziffern die DIN-Norm DIN ISO 2108. Bis 2006 hatte die ISBN zehn Stellen einschließlich einer Prüfziffer (9+1); seit [[2006]] wurde die dreizehnstellige ISBN-13 eingeführt. Der zur Verfügung stehende Zahlenraum für Titel konnte dadurch von einer Milliarde auf ca. 1,9 Milliarden Kombinationen fast verdoppelt werden. | ||
Das ISBN-System ist mit den EAN-Strichcodes kompatibel. Ihre Schreibweise: entweder ganz ohne Trennstriche und Abstände oder mit Trennstrichen zwischen (Präfix–)Gruppennummer–Verlagsnummer–Titelnummer–Prüfziffer. | Das ISBN-System ist mit den EAN-Strichcodes kompatibel. Ihre Schreibweise: entweder ganz ohne Trennstriche und Abstände oder mit Trennstrichen zwischen (Präfix–)Gruppennummer–Verlagsnummer–Titelnummer–Prüfziffer. | ||
== Aufbau der ISBN== | == Aufbau der Buchnummer ISBN== | ||
* Präfix 978 oder 979 | * Präfix 978 oder 979 | ||
* Gruppen- oder Ländernummer als Kennzahl für eine geographische Gruppe von Verlagen (von der internationalen ISBN-Agentur festgelegt) - z. B. | * Gruppen- oder Ländernummer als Kennzahl für eine geographische Gruppe von Verlagen (von der internationalen ISBN-Agentur festgelegt) - z. B. | ||
** 0 und 1 für den englischsprachigen Raum | ** 0 und 1 für den englischsprachigen Raum | ||
** 3 für den deutschsprachigen Raum | ** 3 für den deutschsprachigen Raum (bzw. Ziffern für andere Länder) | ||
** gleichbleibende Verlagsnummer | ** jeweils gleichbleibende ''Verlagsnummer'' | ||
** Titelnummer (oder Bandnummer) | ** ''Titelnummer'' (oder Bandnummer) | ||
* und zum Schluss eine Prüfziffer (aus der Quersumme gebildet) | * und zum Schluss eine Prüfziffer (aus der Quersumme gebildet) | ||
[[Kategorie:Literatur]] | |||
[[Kategorie:Verlag]] | |||
[[Kategorie:Medien]] |
Bearbeitungen