14.416
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (irgendwie schwierig (geht das in einem Artikel?)) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Begriffe "Freimauer" und "Loge" sind nicht geschützt. Um freimaurerische Standards zu gewährleisten, gibt es deshalb ein internationales System in das die allermeisten, aber eben nicht alle sich Loge nennende Vereinigungen, eingebunden sind. Die so genannten "regulären" Logen werden von "regulären" Großlogen eingesetzt und diese wiederum müssen von der ''Vereinigten Großloge von England'' anerkannt sein. Ein Sonderfall ist die Großloge ''Grand Orient de France'', die von der ''Vereinigten Großloge von England'' nicht anerkannt wird; einige Logen in Deutschland haben sich dieser Großloge angeschlossen. | Die Begriffe "Freimauer" und "Loge" sind nicht geschützt. Um freimaurerische Standards zu gewährleisten, gibt es deshalb ein internationales System in das die allermeisten, aber eben nicht alle sich Loge nennende Vereinigungen, eingebunden sind. Die so genannten "regulären" Logen werden von "regulären" Großlogen eingesetzt und diese wiederum müssen von der ''Vereinigten Großloge von England'' anerkannt sein. Ein Sonderfall ist die Großloge ''Grand Orient de France'', die von der ''Vereinigten Großloge von England'' nicht anerkannt wird; einige Logen in Deutschland haben sich dieser Großloge angeschlossen. | ||
Die meisten deutschen Logen sind Mitglied einer der fünf " | Die meisten deutschen Logen sind Mitglied einer der fünf sich "regulär" nennenden Großlogen, die wiederum im Dachverband der ''Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGL)'' zusammengeschlossen sind. Diese Logen sind reine Männerbünde. Daneben wird von der ''VGL'' die ''Frauen-Großloge von Deutschland'' als "freimaurerisch arbeitend" anerkannt; in ihren Logen können nur Frauen Mitglied werden. Es gibt darüberhinaus auch Logen mit Mitgliedern beiderlei Geschlechts, die jedoch in diesem Sinn nicht als "regulär" anerkannt werden. In [[München]] "arbeiten" elf der dreizehn Logen unter dem genannten Dach der ''Vereinigten Großlogen von Deutschland''. | ||
In München "arbeiten" elf Logen unter dem Dach der ''Vereinigten Großlogen von Deutschland''. | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Zeile 45: | Zeile 42: | ||
** [http://www.acgl.us American Canadian Grand Lodge] | ** [http://www.acgl.us American Canadian Grand Lodge] | ||
** [http://www.gl-bfg.com/cms British Freemasons in Germany] | ** [http://www.gl-bfg.com/cms British Freemasons in Germany] | ||
* [http://www.freimaurerinnen.de Frauengroßloge von Deutschland] | * [http://www.freimaurerinnen.de Frauengroßloge von Deutschland] | ||
* [http://www.gemischte-freimaurerei.org/19.html Humanitas - Freimaurergroßloge für Frauen und Männer in Deutschland] | * [http://www.gemischte-freimaurerei.org/19.html Humanitas - Freimaurergroßloge für Frauen und Männer in Deutschland] | ||
Bearbeitungen