Hofgarten: Unterschied zwischen den Versionen

627 Bytes hinzugefügt ,  31. Oktober 2010
K
Zeile 32: Zeile 32:
===Die Hofgartenbavaria ===
===Die Hofgartenbavaria ===
<!--
<!--
Der Dianatempel wurde zusammen mit dem Hofgarten 1613 bis 1617 im italienischen Stil angelegt und geht auf Maximilian I., Kurfürst von Bayern zurück. Der Tempel bildet das Zentrum des Gartens und wurde wahrscheinlich durch Heinrich Schön um das Jahr 1615 geschaffen.
Auf ihm befindet sich eine berühmte Bronzefigur, eine Kopie der Tellus Bavaria-Bronzestatue von Hubert Gerhard. Das Original befindet sich im Residenzmuseum. Die Bronzefigur, die das Dach krönt, wurde 1594 von Hans Krumpper geschaffen und symbolisiert die Reichtümer des Landes Bayern.
Im Tempel selbst sind vier Muschelbrunnen als Wandbrunnen zu finden.


[[Bild:Hofgartenbavaria2010a.jpg|thumb|150px|left|Bavaria]]
[[Bild:Hofgartenbavaria2010a.jpg|thumb|150px|left|Bavaria]]


-->
-->


===Der Obelisk===
===Der Obelisk===
14.416

Bearbeitungen