Hofgarten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
121 Bytes hinzugefügt ,  31. Oktober 2010
K
Zeile 11: Zeile 11:


=== Die Brunnen===
=== Die Brunnen===
* [[Quellnymphenbrunnen|Nymphenbrunnen]] von [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Ludwig von Schwanthaler]], 1852/53. Der Brunnen, fälschlich auch Loreleybrunnen, zeigt auf dem Unterbau mit vier Becken eine Bronzereplik der ''[[Nymphe von Anif]]''.
* [[Quellnymphenbrunnen|Nymphenbrunnen]] von [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Ludwig von Schwanthaler]], 1852/53. Der Brunnen, fälschlich gelegentlich auch Loreleybrunnen, zeigt auf dem Unterbau mit vier Becken eine Bronzereplik der sitzenden ''[[Nymphe von Anif]]''.
* Vier Schalenbrunnen wurden nach 1950 an den Seitenwegen aufgestellt.
* Vier Schalenbrunnen wurden nach 1950 an Kreuzungen mit den Seitenwegen aufgestellt.
 
Im Dianatempel selbst sind vier weitere Muschelbrunnen (Wandbrunnen) angebracht.


[[Bild:Hofgartentor2009a.jpg|thumb|300px|Einfahrtstor (Aufn. von 2009)]]
[[Bild:Hofgartentor2009a.jpg|thumb|300px|Einfahrtstor (Aufn. von 2009)]]
===Randbebauung Festsaalbau und Staatskanzlei===
===Randbebauung Festsaalbau und Staatskanzlei===
An der Südseite, jenseits der Hofgartenstraße, schließt sich der [[Festsaalbau]] der [[Residenz]] und im Osten die [[Bayerische Staatskanzlei]] (ehem. Standort des [[Armeemuseum]]s) an.  
An der Südseite, jenseits der Hofgartenstraße, schließt sich der [[Festsaalbau]] der [[Residenz]] und im Osten die [[Bayerische Staatskanzlei]] (ehem. Standort des [[Armeemuseum]]s) an.  
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü