14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte in der NS-Herrschaft: die Reihenfolge der Nennungen habe ich mal noch nicht geändert!) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Am Abend des 9. November 1938 hielt Joseph Goebbels im Rathaussaal eine Hetzrede, die als Auftakt der zweiten Phase der massiven Judenverfolgung, verharmlosend oft ''Reichskristallnacht'' genannt, gilt. Es wurden viele Menschen ermordet, gefoltert, mißhandelt, beraubt, gefangen genommen und in die Konzentrationslager, in München und seiner Umgebung vor allen ins [[Konzentrationslager Dachau]] gebracht. | Am Abend des 9. November 1938 hielt Joseph Goebbels im Rathaussaal eine Hetzrede, die als Auftakt der zweiten Phase der massiven Judenverfolgung, verharmlosend oft ''Reichskristallnacht'' genannt, gilt. Es wurden viele Menschen ermordet, gefoltert, mißhandelt, beraubt, gefangen genommen und in die Konzentrationslager, in München und seiner Umgebung vor allen ins [[Konzentrationslager Dachau]] gebracht. | ||
Die Inschrift dazu im Tanzsaal lautet: | |||
::''Dieser Tanzsaal des Alten Rathauses war jahrhundertelang Schauplatz bürgerschaftlicher und stadtherrlicher Zusammenkünfte und Feste. Das nationalsozialistische Regime missbrauchte diesen Ort für die Planung antisemitischer Verbrechen. Im Verlauf einer Parteifeier am Abend des 9. November 1938 wurden die seit Tagen in vielen Städten des Reiches angezettelten antijüdischen Ausschreitungen hier zu einem deutschlandweiten Pogrom ausgeweitet. Als "Reichskristallnacht" war dieses Pogrom Vorstufe der Vernichtung des europäischen Judentums.'' | |||
Anmerkung: ''Pogrom'' ist ein Ausdruck in der Geschichtswissenschaft für bürgerliche Ausschreitungen und Ermordungen von Angehörigen der jüdischen Minderheiten einer Stadt, eines Landes. Der in der Wissenschaft und vielen Sonntagsreden geläufige Ausdruck wird allerdings der Verfolgung und Ermordung durch die Nazis damals in Deutschland und dem von ihm besetzten Teil Europas kaum gerecht. Das Wort steht in Gefahr mehr zu verkleistern als zu kennzeichnen, weil es mit der Alltagssprache nichts zu tun hat. Aber es wird dem zynischen oder auch hilflosen Ausdruck "Reichskristallnacht" entgegengestellt. | |||
== Wiederaufbau == | == Wiederaufbau == | ||
Bearbeitungen