30.229
Bearbeitungen
K (→Leidensweg: abc.) |
K (dingens) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Zu diesem, etwas abseitz stehenden Denkmal, gibt es nun etwas ganz besonderes zu berichten. Aus welchen Gründen auch immer, hatte man sich im Jahre 1860 dazu entschlossen einen Ort zum Andenken an den Bürgermeister Bauer zu suchen, der ausserhalb der Gottesacker, ja sogar ausserhalb der Stadtfeste von München lag. Man entschloss sich für die Situation an den Flaucher-Anlagen. Dieses Vorgehen um einer Standortsuche für ein Bürgermeisterdenkmal wurde im deutschsprachigen Raum noch niemals zuvor angedacht und ausgführt. | Zu diesem, etwas abseitz stehenden Denkmal, gibt es nun etwas ganz besonderes zu berichten. Aus welchen Gründen auch immer, hatte man sich im Jahre 1860 dazu entschlossen einen Ort zum Andenken an den Bürgermeister Bauer zu suchen, der ausserhalb der Gottesacker, ja sogar ausserhalb der Stadtfeste von München lag. Man entschloss sich für die Situation an den Flaucher-Anlagen. Dieses Vorgehen um einer Standortsuche für ein Bürgermeisterdenkmal wurde im deutschsprachigen Raum noch niemals zuvor angedacht und ausgführt. | ||
==Quellen== | |||
*August Alckens, Fotoansicht im Jahre 1936. Vermutlich komplettes Aussehen. | |||
*Alckens, Beschreibung ohne Büste im Jahr 1973. | |||
*Meißner, Fotoansicht 1986, nurmehr der Hauptsockel, ohne Inschriften, Büste, Wappen. | |||
*München Wiki, Fotoansicht im Jahre 2006. Keine Büste, noch keine Inschriften. | |||
*München Wiki, Fotoansicht Jahnuar 2010. Kompletter Sockel, Büste und Inschriften. | |||
[[Kategorie:Denkmal]] | [[Kategorie:Denkmal]] |
Bearbeitungen