Felsenbrunnen: Unterschied zwischen den Versionen

K
etwas verbessert.
K (ll argh)
K (etwas verbessert.)
Zeile 13: Zeile 13:
Zu vermuten ist, dass dies nur ein vorrübergehender Standort gewesen sein mag.
Zu vermuten ist, dass dies nur ein vorrübergehender Standort gewesen sein mag.
Auf Fotoansichten aus den Jahren ab 1904 ist der Brunnen aber nicht mehr dort zu finden.
Auf Fotoansichten aus den Jahren ab 1904 ist der Brunnen aber nicht mehr dort zu finden.
Bis ins Jahr 1962/1963 war der Brunnen auswärts eingelagert um dann an seinen noch heute bekannten Ort gestellt zu werden.
Noch vor dem Zweiten Weltkrieg wird der Brunnen in den Breich des Marstallplatzes verbracht, wo er mit viel Glück und ohne grössere Schäden diese Jahe übersteht.
1963 Wird der Brunnen geborgen, restauriert und an seinen noch heute bekannten Standort gestellt.
Wohl in den 80er und 90er Jahren hat man den Brunnen verwildern lassen und ihm des Wassers beraubt.
Wohl in den 80er und 90er Jahren hat man den Brunnen verwildern lassen und ihm des Wassers beraubt.
Im Jahre 2004 konnte der nackte Marstallplatz wieder herausgeputzt werden und auch unser Brunnen erlangte bei dieser Gelegenheit
Im Jahre 2004 konnte der nackte Marstallplatz wieder herausgeputzt werden und auch unser Brunnen erlangte bei dieser Gelegenheit
Zeile 22: Zeile 23:
*  Otto Josef Bistritzki, Margarete Baur-Heinhold, Heide Hohendahl und a.: ''Brunnen in München. Lebendiges Wasser in einer großen Stadt.'' Callway, 1974, Neuauflage 1991. 238 Seiten. ISBN 3766705040
*  Otto Josef Bistritzki, Margarete Baur-Heinhold, Heide Hohendahl und a.: ''Brunnen in München. Lebendiges Wasser in einer großen Stadt.'' Callway, 1974, Neuauflage 1991. 238 Seiten. ISBN 3766705040
* [[Ansichtskarte]]n und Fotografieen.
* [[Ansichtskarte]]n und Fotografieen.
* Fotos von Johann Vorzellner aus den jahren 1945/1946. (Marstallplatz)
* München und seine Bauten bis 1912. Bruckmann, München 1912 (Abbi. auf S. 185)
* München und seine Bauten bis 1912. Bruckmann, München 1912 (Abbi. auf S. 185)
* Brunnenwanderungen vor Ort.
* Brunnenwanderungen vor Ort.
30.932

Bearbeitungen